26.10.2020
Senthu, nach einem kurzen Abstecher zu einem anderen Unternehmen dürfen wir Dich nun wieder in der MediData Familie willkommen heissen.
Nach meiner Ausbildung bei der Schindler Informatik habe ich mehr als 6 Jahre als IT-Techniker im 2nd Level Support bei der MediData gearbeitet, mit täglichem Kundenkontakt und spannenden Herausforderungen.
Trotz dieser spannenden Zeit wuchs bei mir nach über 6 Jahren der Wunsch nach einer neuen Herausforderung. Ich wollte einmal Neues und den Blick in ein anderes Unternehmen wagen.
Ehrlich gesagt, bin ich voller Motivation in den neuen Job gestartet. Nach kurzer Zeit habe ich jedoch festgestellt, dass mir die Kommunikation und der Austausch mit den Kunden fehlt, da ich sehr gerne mit Menschen zu tun habe. IT und Menschen – für mich die beste Kombination, meine Stärken zu nutzen und einem Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
Ausserdem habe ich meine Kolleginnen und Kollegen bei MediData vermisst…
MediData hat mir genau die Herausforderung angeboten, nach der ich gesucht habe! Ich bin nun als Key Account Manager tätig und trete damit in die Fussstapfen meines sehr erfahrenen und geschätzten Vorgängers, der nun seine Reise in die Pensionierung antritt. Ich bin mega happy in meinem neuen Job!
MediData ist für mich wie eine Familie. Wir pflegen eine sehr offene, respektvolle und konstruktive Kultur, wir ziehen an einem Strang und möchten gemeinsam Grosses erreichen. Nach meinem „Abstecher“ wurde ich von allen wieder mit offenen Armen empfangen – es war für mich wie „nach Hause kommen“.
Ich bin stolz darauf, Teil der grössten Datenaustauschplattform des Schweizer Gesundheitswesen zu sein und zur grossartigen Entwicklung des Unternehmens beitragen zu können.
MediData ist für mich ein super Arbeitgeber. Natürlich müssen wir unsere ambitionierten Ziele erreichen, aber wir alle können uns mit eigenen Ideen einbringen. Diese werden angehört, man fühlt sich ernst genommen. So wird bei uns auch individuelle Mitarbeiter-Entwicklung gefördert – und bei verschiedenen Firmenanlässen natürlich auch die Gemeinschaft.
26.10.2020 –
06.10.2020 – Sie ist klein, unscheinbar und blinkt manchmal farbig: Die MediData Box. Was ist das für ein Gerät? Warum braucht es dieses Gerät? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedeutung die Box wirklich hat und wie sie funktioniert. Nur soviel sei verraten: Die MediData Box hat es faustdick hinter den Ohren und leistet Schwerarbeit für Sie.
06.10.2020 – Jeder kennt sie, niemand weiss Genaueres über sie: Die MediData Box ist für viele Anwender eine veritable «Black Box». Das ist auch gut so. Der Sinn dieses Gerätes liegt nämlich darin, Sie vom «Technik-Kram» zu entlasten. Falls Sie dennoch mehr über die MediData Box wissen möchten, erfahren Sie in diesem Artikel technische Details zu diesem Gerät.
28.08.2020 – Internet-Sicherheit wird immer komplexer – insbesondere im Gesundheitswesen. Unsere Antwort darauf: die Strategie der Dynamischen Verteidigung. Was das bedeutet, lesen Sie in diesem Artikel.
21.07.2020 – Nach über 15 Jahren wird die MediData-Plattform umfassend erneuert und ausgebaut. Es geht darum, die Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern, die Kapazitäten zu erhöhen und die Cybersecurity zu stärken. Damit verbunden ist die Umstellung sämtlicher Teilnehmer (Arztpraxen, Labors, Spitäler, usw.) vom bisherigen MediPort auf das neue MediData-Netz. Dieser Artikel erklärt, was dies für Ihre Praxis bedeutet.
20.07.2020 – MediPort gibt den Platz frei für eine neue, modernisierte Datenaustauschplattform, die den kommenden Herausforderungen gewachsen ist.
20.07.2020 – Erfahren Sie mehr zur Datenverschlüsselung, der MediData Box, unstrukturierten Daten, Zusatzprodukten und weiteren Themen.
20.07.2020 – Die Umstellung vom früheren MediPort zum neuen MediData-Netz ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Für Sie und für uns. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie diese Umstellung vonstattengeht. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Migration abläuft.
20.07.2020 – Wenn Sie vom MediPort zum MediData-Netz umstellen, werden Sie als Erstes zwei Neuerungen bemerken: Die MediData Box, die von nun an Ihre Praxissoftware mit dem MediData-Netz verbindet – und das Kundenportal, wo Sie online auf Ihren MediData-Account zugreifen können.
30.06.2020 – Ab dem 30. Juni 2020 können Rechnungssteller die QR-Rechnung anstelle des bisher gewohnten Einzahlungsscheins verwenden. Auf den neuen Rechnungen ist der Swiss QR Code aufgedruckt. Pünktlich zum Start ist auch MediData bereit: Ab sofort können Leistungsabrechnungen mit der neuen QR-Rechnung über MediData übermittelt und ausgedruckt werden.