11.03.2022
MediData hat für Sie eine einfache und effiziente Lösung für die obligatorische Zustellung von Rechnungskopien an Patienten.
Versenden Sie diese - wie auch TG-Rechnungen - direkt aus Ihrer Praxissoftware. Wenige Mausklicks genügen und Ihre Patienten erhalten diese per Post. Kein Ausdrucken und Einpacken der Dokumente mehr nötig. Der Gang zur Post entfällt ebenfalls.
Ab April 2022 wird es zudem möglich sein, Rechnungskopien und TG-Rechnungen elektronisch via E-Mail an Patienten zuzustellen. Und ab Sommer 2022 auch via eBill – an bereits über 2,4 Millionen registrierte Nutzer. Bedarfsgerecht pro Empfänger sucht MediData dann für Sie den kostengünstigsten Weg für die Zustellung.
Der Druck und Versand einer Rechnung, Mahnung oder Rechnungskopie mit B-Post Massensendung kostet CHF 1.20 (exkl. MwSt.) pro Übermittlung, der Zuschlag für A-Post beträgt CHF 0.40 (exkl. MwSt.) pro Übermittlung. Der Versand via E-Mail wird in zwei Varianten möglich sein – in der Grundversion ist der Versand für Sie kostenlos.
Wir informieren Sie, sobald die elektronische Zustellung verfügbar sein wird. Dafür werden Sie die E-Mailadresse und Mobiltelefonnummer der Patienten benötigen. Gegebenenfalls muss in Ihrer Branchenapplikation noch eine einfache Anpassung gemacht werden. Kontaktieren Sie dazu bereits vorab Ihren Software Lieferanten.
Der Bundesrat hat beschlossen (Änderung des KVG betreffend Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 1), dass die Leistungserbringer ab 1. Januar 2022 verpflichtet sind, ihren Patientinnen und Patienten eine Rechnungskopie zuzustellen.
03.04.2022 – Einfacher, besser und sicherer: Mit dem Patientenportal machen Leistungserbringer einen weiteren Digitalisierungsschritt und erledigen die obligatorische Zustellung von Rechnungskopien und Tiers-garant-Rechnungen an Patienten effizient und datensicher.
31.03.2022 – 4 Punkte, die Sie für den elektronischen Versand beachten müssen: Wir zeigen, wie Sie diese Herausforderung einfach und sicher lösen können.
11.03.2022 – MediData hat für Sie eine einfache und effiziente Lösung für die obligatorische Zustellung von Rechnungskopien an Patienten.
10.03.2022 – Learn more about the MediData patient portal and the protection of your data.
10.03.2022 – Mehr zum MediData Patientenportal und der Sicherheit Ihrer Daten erfahren Sie hier.
17.11.2021 – Jetzt ist es wirklich so weit. Nach mehr als 26 Jahren MediData beginnt für Peter Bloch ein neuer Lebensabschnitt. Er tritt ab – und seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seine vielschichtigen Aufgaben gibt er nun an Senthuran Kandasamy weiter. Wer geht und wer kommt? Was hat sich Peter Bloch vorgenommen? Welche Spezialgebiete liegen Senthu Kandasamy ganz besonders? In diesem Portrait erfahren Sie all das und noch viel mehr.
28.09.2021 – Das neue MediData-Netz so abzusichern, dass nur berechtigte Personen auf die sensiblen Daten zugreifen können, war bei dem Projekt eine der zentralen Herausforderungen.
11.08.2021 – Vier lange Lehrjahre Lehre hat Francesco nun hinter sich. Aber die Mühe hat sich gelohnt: Der grossartige Schnitt von 5.2 kann sich wirklich sehen lassen!
22.07.2021 – PlenaVita in Bülach erhebt den Anspruch, die modernste Physiotherapie-Praxis der Schweiz zu sein. Was dies mit MediData zu tun hat? Sehr viel! Mehr dazu in diesem Artikel.
16.06.2021 – Die Adcubum AG ist Software-Anbieterin und Vertrauenspartnerin bei sehr vielen Krankenversicherern.
21.05.2021 –
12.05.2021 –