06.10.2020
Jeder kennt sie, niemand weiss Genaueres über sie: Die MediData Box ist für viele Anwender eine veritable «Black Box». Das ist auch gut so. Der Sinn dieses Gerätes liegt nämlich darin, Sie vom «Technik-Kram» zu entlasten. Falls Sie dennoch mehr über die MediData Box wissen möchten, erfahren Sie in diesem Artikel technische Details zu diesem Gerät.
Die MediData Box sorgt dafür, dass Sie sich um keine technischen Probleme kümmern müssen. Falls Sie trotzdem neugierig sind, was dies für ein Gerät ist, erfahren Sie in diesem Artikel technische Details darüber.
Die Box mit den bescheidenen Abmessungen von 11 x 12x 4 cm (gerundet) beherbergt einen vollwertigen Computer ohne Bildschirm, Tastatur und Maus. Es handelt sich um ein Gerät des Herstellers Intel und wird von diesem «NUC» genannt («Next Unit of Computing»). Die Ausstattung entspricht derjenigen eines modernen Büro-PC:
Prozessor: Intel Core i3 oder i5 (4-Kern)
RAM: 8 GB
Harddisk (SSD): 120 GB
Grafik: Integrierte Grafik
Als Betriebssystem kommt die Linux-Distribution «CentOS» zum Einsatz. Dieser Name steht für «Community Enterprise Operating System» – will heissen: Ein Betriebssystem, das auf die Anforderungen grosser Unternehmen zugeschnitten ist. Nach Ubuntu gilt CentOS als weltweit zweithäufigste Linux-Distribution für Webserver und wird von einer offenen Gruppe («Community») freiwilliger Entwickler betreut, gepflegt und weiterentwickelt. Die MediData Box bewegt sich mit Intel und CentOS also in bester Gesellschaft!
Damit die NUC die ihr zugedachten Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllen kann, muss sie strengen Qualitätskriterien genügen:
Die strikte Qualitätsorientierung zahlt sich aus: Die Ausfall-Quote bei den MediData-Boxen liegt deutlich unter 1%.
Die MediData Box kommuniziert mit dem Anwender über die rechteckige LED im Front-Panel:
Grün Alles in Ordnung
Gelb Der Server ist nicht erreichbar
Rot Keine Verbindung ins Internet
Kurzzeitige Unterbrechungen – Gelb/Rot – sind normal und kein Anlass zur Sorge. Jeder Server benötigt manchmal eine kurze Auszeit für Wartungsarbeiten (z.B. Updates). Normalerweise schaltet die Anzeige nach weniger als einer Minute wieder auf Grün. Auf den Versand der Leistungsabrechnungen haben solche Kurz-Unterbrüche keinen Einfluss.
Zum Schluss sei nochmals betont: Die Anwender brauchen alle diese technischen Dinge nicht zu lernen, um die MediData Box in Betrieb zu nehmen. Wir haben die Box so konfiguriert, dass alles vollautomatisch abläuft. Widmen Sie sich also Ihren Patienten und überlassen Sie den «Technik-Kram» unserer MediData Box !