Unser Ziel: Die digitale Vernetzung aller Beteiligten im Schweizer Gesundheitswesen – und somit das Ermöglichen einer effizienten Zusammenarbeit. Mit unseren IT-Lösungen sind wir Brückenbauer zwischen Leistungserbringern, Versicherern, Kantonen und Patienten.
Bei MediData beschäftigen sich über 60 Mitarbeitende täglich mit der Zukunft: Ein komplett vernetztes Schweizer Gesundheitswesen. Unsere effizienten IT-Lösungen bringen Leistungserbringer (Ärzte, Apotheken, Spitäler, Labors, Pflegeheime, Spitex, etc.), Kranken- und Unfallversicherer, Kantone sowie Patienten zusammen.
Sind wir ein langweiliges KMU? Eine gerechtfertigte Frage. Obwohl wir uns täglich mit der Digitalisierung beschäftigen, arbeiten bei uns nämlich keine Roboter, sondern einfach engagierte Menschen. Superboni und goldene Fallschirme kennen wir nicht – dafür faire Löhne ohne Geschlechterunterschied. Jobsicherheit und gute Sozialleistungen sind uns wichtiger als rasantes Wachstum und Stellenausbau. Ja, so gesehen sind wir langweilig. Dafür weilen wir lange. Schon seit über 25 Jahren – und das krisenfrei.
Unser Standort ist vor allem eines: praktisch. Mit ÖV und Auto bequem erreichbar und trotzdem mitten in der Natur, zwischen Hügeln, Wäldern und der Reuss gelegen. Fitness-Center, Kletterhalle, eine Kita und weitere Angebote gibt's gleich um die Ecke.
Nur ein Unternehmen, das Gesundheit lebt, kann die Zukunft des Gesundheitswesens an vorderster Front mitgestalten. Dazu gehört auch ein offener und respektvoller Umgang in einem angenehmen Umfeld. Wir sind davon überzeugt, dass diese Arbeitskultur massgeblich zu unserem Erfolg beiträgt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Offene Stellen
Gründungsjahr
MediData ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht mit Sitz in Root und wurde am 16. Juni 1994 in Luzern gegründet.
Gesellschaftsform
Aktiengesellschaft
Aktienkapital
CHF 1’779’300.–, verteilt auf Kostenträger und Leistungserbinger im Gesundheitswesen
Geschäftssitz
Platz 6, 6039 Root D4
Meilensteine
Weil wir ein wesentlicher Bestandteil des Schweizer Gesundheitswesens sind, möchten wir auch die Interessen aller Partner berücksichtigen.
Im Aktionariat und im Verwaltungsrat sind deshalb sowohl Privat-, Unfall- und Krankenversicherer als auch Leistungserbringer vertreten.
Spitäler, Labors, Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten und deren Berufsverbände machen über 90 Prozent aller Aktionäre aus. Vom gesamten Aktienkapital halten Leistungserbringer rund einen Viertel.
Wir setzen auf Vernetzung und nutzen Synergien: Eine Vielzahl an Software-Partnern sorgt für eine einfache Integration in Ihre bestehende IT-Umgebungen, ausgesuchte Kooperations- und Marketingpartner unterstützen uns dabei, die Möglichkeiten und Mitgliederanzahl im MediData-Netz laufend auszubauen.
Wir sind Mitglied folgender namhafter Verbände und Vereinigungen.
ALIS-Connect
eCH - E-Government Standards
EHTEL Association, Brussels - European Health Telematics Association
Forum Gesundheit Luzern
FörderVerein KMU-HSG St. Gallen
GfM - Schweizerische Gesellschaft für Marketing
GS1 Schweiz
HL7 Schweiz - Health Level Seven
H+ Die Spitäler der Schweiz
ICT - Berufsbildung Zentralschweiz
IG eHealth - Interessengemeinschaft eHealth
IHE Suisse - Integrating the Healthcare Enterprise
IHZ - Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz
SNV - Schweizerische Normen-Vereinigung
SGGP - Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik
SGMI - Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik
SMC - Swiss Marketing
SOUG - Swiss Oracle User Group
SwissICT
Swiss Open Systems User Group
Verein Unternehmen Verantwortung
ZSPR - Zentralschweizer PR Gesellschaft
MediData AG
Platz 6
6039 Root D4
T. +41 41 368 23 23
F. +41 41 368 23 33
infomedidata.ch
Anfahrtsplan in Google Maps