Die Deckungsabfrage macht eine mühsame Recherche obsolet, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen zusammenfasst und übersichtlich präsentiert.
Als offene Lösung verfügt die Deckungsabfrage über Schnittstellen zu praktisch allen Datenquellen und Applikationen.
Unsere Daten sind stets auf dem neusten Stand und die einzelnen Produkte gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer zugeschnitten.
Mit einer gezielten Suche können Sie das Risiko von Rückweisungen erheblich reduzieren.
Die Deckungsabfrage sammelt Informationen aus verschiedenen Quellen und transportiert sie in die gewünschte «Sprache» der jeweiligen Arbeitsumgebung – natürlich gemäss den gesetzlichen Grundlagen der Versichertenkartenverordnung (VVK) und des technischen Standards eCH-0064. So profitieren sowohl Leistungserbringer als auch Versicherer auf einfachste Art von einem sicheren, gesetzeskonformen und effizienten Abgleich.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen das auf Sie zugeschnittene Angebot offerieren können.
Persönliche Beratung:
Telefon +41 41 368 23 23
Im Gesundheitswesen geht es um besonders schützenswerte Personendaten. Deshalb geben wir alles, wenn es um Informationssicherheit und Datenschutz geht. Mit grossem Erfolg: Seit unserer Firmengründung 1994 sind wir stets aktuell und erreichbar, es gab weder Sicherheitslücken, Abstürze oder längere Ausfälle. Und mit umfassenden Massnahmen setzen wir alles daran, dass es so bleibt.
Mehr erfahren
Auf der einen Seite des Abfrageprozesses steht der Leistungserbringer (Spital und Labor): Er möchte nach Einlesen der Versichertenkarte die gewünschten Versichertendaten erhalten und innerhalb seiner Praxisapplikation weiterverarbeiten. Diese Daten befinden sich jedoch an verschiedenen Orten und haben unterschiedliche Formate.
Auf der anderen Seite steht der Versicherer: Er muss auf die Anfragen verschiedenster Branchenapplikationen antworten können. Ausserdem ist er verpflichtet, die Versichertendaten gemäss den gesetzlichen Grundlagen der Versichertenkartenverordnung (VVK) und des technischen Standards eCH-0064 zur Verfügung zu stellen.
Daten von allen Versicherten können abgefragt werden, unabhängig, ob diese beim Veka-Center, bei der Ofac oder beim Versicherer direkt liegen.
Die Deckungsabfrage verfügt über Schnittstellen zu praktisch allen Datenquellen und Applikationen und ermöglicht so eine reibungslose Zusammenarbeit. Sie übersetzt die transportierten Informationen in die gewünschte «Sprache» der jeweiligen Arbeitsumgebung. So profitieren sowohl Leistungserbringer als auch Versicherer auf einfachste Art von einem sicheren, gesetzeskonformen und effizienten Abgleich.
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder via e-Mail zur Verfügung.
Mo - Fr: 08:00 – 12:00 / 13:30 – 17:00 Uhr
Oder geben Sie einfach Ihre Telefonnummer an und wir rufen Sie zurück.