Ihr Kunde (der Rechnungsempfänger) meldet sich bei Ihnen für die E-Rechnung an. Sie registrieren seine Teilnehmernummer in Ihrem System und fortan versenden Sie alle Rechnungen digitalisiert per eBill. Die Rechnungsdetails werden von Ihnen als PDF mitgeliefert und dem Rechnungsempfänger zur Verfügung gestellt. Auch eine Avisierung, Mahnung oder Gutschrift kann über diesen Prozess zugestellt werden.
Produktblatt herunterladen
Der Kunde empfängt die Rechnung dort, wo er sie bezahlen will. Sie profitieren zudem von zuverlässigeren Zahlungseingängen.
Die elektronische Rechnung senkt die Kosten massiv im Vergleich zum Postweg. Zudem benötigen Sie kein Verbrauchsmaterial wie Papier, Toner und Kuverts.
Möglichkeit für die Aufschaltung eines konfigurierbaren Registrationsformulars, um die bessere Identifikation des Rechnungsempfängers zu gewährleisten.
Neu können Sie als Rechnungssteller nach Rechnungsempfängern suchen, welche eine eBill-Rechnung erhalten möchten.
Untenstehende Kosten beziehen sich auf eine Übermittlung wie beispielsweise eine Rechnung, Avisierung, Mahnung oder Gutschrift.
EBILL (Preise exklusive MWST) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
OPTIONEN | ||||||||||||||||||
|
MediData ist offizieller Netzwerkpartner der eBill Plattform. Rechnungen können in das E-Banking der Schweizer Banken bzw. E-Finance der Post gesendet werden.
Unsere Integrationsberatung stellt sicher, dass Ihre Software und unsere Schnittstellen reibungslos zusammenarbeiten. Sie beinhaltet:
Für alle Rechnungssteller, die Ihre Rechnungen den Kunden direkt ins E-Banking der Schweizer Banken bzw. E-Finance der Post senden wollen.
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder via e-Mail zur Verfügung.
Mo - Fr: 08:00 – 12:00 / 13:30 – 17:00 Uhr
Oder geben Sie einfach Ihre Telefonnummer an und wir rufen Sie zurück.