MediData wurde 1994 gegründet, um den elektronischen Rechnungsversand im Schweizer Gesundheitswesen zu verwirklichen. Heute präsentieren wir uns als kompetenter Informatik-Dienstleister und solides KMU im Herzen der Innerschweiz.
Zusammen mit Partnern und Kunden ist MediData bestrebt, Daten wie Rechnungen, Rechnungskopien, Rückforderungsbelege etc., welche heute im Gesundheitswesen noch auf Papier transportiert werden, elektronisch zu übermitteln. Das machen wir unter anderem mit unserem Patientenportal.
„Weg vom Papier und hin zur Digitalisierung“ bringt verschiedene Vorteile. Der administrative Aufwand kann auf allen Seiten minimiert und dadurch Kosten im Gesundheitswesen eingespart werden. Die Prozesse werden vereinfacht und zusätzlich können wir die Umwelt entlasten. Unsere Lösungen werden von Kranken- und Unfallversicherern, Ärztinnen und Ärzten, Spitälern, Röntgeninstituten, Labors, Apotheken, Spitex sowie Kantonen genutzt. Überall dort, wo Daten elektronisch auf sicherem und effizientem Weg transportiert werden sollen.
In der heutigen Zeit werden immer mehr persönliche Dokumente übers Internet verschickt – weil es kostengünstiger und schneller ist. Bei manchen Dokumenten reicht der übliche Sicherheitsstandard jedoch nicht aus. MediData ermöglicht seinen Kunden den sicheren und gesetzeskonformen Transport sensibler Daten und ist nach ISO 27001 zertifiziert und erfüllt die nationale Verordnung über Datenschutzzertifizierung VDSZ. Damit machen wir den elektronischen Versand von Rechnungen, Rückforderungsbelegen und weiteren Dokumenten so einfach wie das Versenden von E-Mails.
MediData verschickt Rechnungsdokumente im Auftrag von Leistungserbringern wie Arztpraxen, Spitäler oder Labors. Sowohl Adressen wie auch Dokument-Inhalte werden jedoch ausschliesslich von unseren Auftraggebern verwaltet. Wir sorgen einzig dafür, dass diese Dokumente auf einem datensicheren Weg die richtigen Empfänger:innen finden. Das geschieht immer häufiger über den elektronischen Weg, manchmal versenden wir Rechnungsdokumente jedoch auch per Post.
Wir schicken Ihnen ein E-Mail mit einem Link auf unser Patientenportal. Sobald Sie auf diesen Link klicken, schicken wir Ihnen ein SMS mit einem Code. Den SMS-Code müssen Sie anschliessend im Patientenportal eingeben, um das Dokument herunterladen zu können. Sie müssen also kein Login erstellen und keine zusätzliche Software installieren.
Mit dem Patientenportal können wir Sie dank Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Mobiltelefonnummer authentifizieren. Vertippt sich ein Leistungserbringer bei Ihrer E-Mail-Adresse (z.B. peterbeispiel@mail.com anstelle von peter.beispiel@mail.com), kann das Rechnungsdokument nicht an eine falsche Person übermittelt werden, weil die Bestätigung via eine Mobiltelefonnummer nicht klappt. So machen wir unseren Versand datensicher. Diese Sicherheit steht an oberster Stelle: Wir verschicken in unseren E-Mails darum auch nie Anhänge oder Angaben, welche Rückschlüsse auf die wahren Empfänger zulassen.
Ja, der Empfang der Rechnung oder Rechnungskopie (PDF) geschieht verschlüsselt (über eine HTTPS-Seite) und ist datensicher. Die E-Mail an die Empfänger:innen wird unverschlüsselt versendet. Das ist möglich, weil die E-Mail selbst nur einen Link enthält, jedoch keine besonders schützenswerten Daten. Ein Abfangen dieser E-Mail ermöglicht keine Rückschlüsse auf die Daten von Empfänger:innen.
Ja, Leistungserbringer sind verpflichtet, diese Einwilligung bei den Empfänger:innen einzuholen. MediData kann dies jedoch nicht kontrollieren. Es liegt deshalb in der ausdrücklichen Verantwortung unserer Auftraggeber, für den Versand nur E-Mail-Adressen und Telefonnummern zur Verfügung zu stellen, welche wir auch anschreiben dürfen.
In diesem Fall wenden Sie sich direkt an den jeweiligen Leistungserbringer (z.B. Praxis, Krankenhaus oder Labor). Nur unsere Auftraggeber können diese Einstellungen ändern.
Zum Aufruf von PDF-Dokumenten ist ein PDF-Viewer notwendig. Die meisten Computer haben bereits einen vorinstallierten Viewer. Alternativ können Sie den kostenlosen "Adobe Acrobat Reader" installieren: Adobe Acrobat Reader herunterladen. Laden Sie danach das Dokument im MediData Patientenportal herunter und schauen es im PDF-Viewer an.