Unser Ziel: die digitale Vernetzung aller Beteiligten im Schweizer Gesundheitswesen – und somit das Ermöglichen einer effizienten Zusammenarbeit. Mit unseren IT-Lösungen sind wir Brückenbauer zwischen Leistungserbringern, Versicherern, Kantonen sowie Patientinnen und Patienten.
Bei MediData beschäftigen sich über 80 Mitarbeitende täglich mit der Zukunft: Ein komplett vernetztes Schweizer Gesundheitswesen. Unsere effizienten IT-Lösungen bringen Leistungserbringer (Ärztinnen und Ärzte, Apotheken, Spitäler, Labors, Pflegeheime, Spitex, etc.), Kranken- und Unfallversicherer, Kantone sowie Patientinnen und Patienten zusammen.
Sind wir ein langweiliges KMU? Eine gerechtfertigte Frage. Obwohl wir uns täglich mit der Digitalisierung beschäftigen, arbeiten bei uns nämlich keine Roboter, sondern einfach engagierte Menschen. Superboni und goldene Fallschirme kennen wir nicht – dafür faire Löhne ohne Geschlechterunterschied. Jobsicherheit und gute Sozialleistungen sind uns wichtiger als rasantes Wachstum und Stellenausbau. Ja, so gesehen sind wir langweilig. Dafür weilen wir lange. Schon seit über 25 Jahren – und das krisenfrei.
Unser Standort ist vor allem eines: praktisch. Mit ÖV und Auto bequem erreichbar und trotzdem mitten in der Natur, zwischen Hügeln, Wäldern und der Reuss gelegen. Fitnesscenter, Kletterhalle, eine Kita und weitere Angebote gibt’s gleich um die Ecke.
Nur ein Unternehmen, das Gesundheit lebt, kann die Zukunft des Gesundheitswesens an vorderster Front mitgestalten. Dazu gehört auch ein offener und respektvoller Umgang in einem angenehmen Umfeld. Wir sind davon überzeugt, dass diese Arbeitskultur massgeblich zu unserem Erfolg beiträgt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gründungsjahr
MediData ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht mit Sitz in Root und wurde am 16. Juni 1994 in Luzern gegründet.
Gesellschaftsform
Aktiengesellschaft
Geschäftssitz
Platz 6, 6039 Root D4
Meilensteine
1994: Gründung MediData
1994: Übermittlung erster Rechnungen im UN-EDIFACT Standard über X-400 Netze
1997: Die Tarif- und Referenzdatenbank (MediFrame) wird realisiert
2004: Forum Datenaustausch genehmigt, XML-Standard
2006: Elektronische Übermittlung von Bild- und Befunddaten – MediPort X-Ray
2013: Zertifizierung ISO 27001 Informationssicherheit und VDSZ Verordnung über die Datenschutzzertifizierung
2014: Lancierung MediData App und Webapplikation. Patienten überweisen Rückforderungsbeleg an Versicherer
2017: Lancierung Bonitätsprüfung
2018: Lancierung MediData-Netz
2019: 25-jähriges Jubiläum
2019: Lancierung Inkasso
2022: Lancierung elektronischer Versand Rechnungen und Rechnungskopien an Patient:innen
Weil wir ein wesentlicher Bestandteil des Schweizer Gesundheitswesens sind, möchten wir auch die Interessen aller Partner berücksichtigen.
Im Aktionariat und im Verwaltungsrat sind deshalb sowohl Privat-, Unfall- und Krankenversicherer als auch Leistungserbringer vertreten.
Spitäler, Labors, Ärztinnen und Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten und -therapeutinnen sowie deren Berufsverbände machen über 90 Prozent aller Aktionäre aus. Vom gesamten Aktienkapital halten Leistungserbringer rund ein Viertel.
Wir setzen auf Vernetzung und nutzen Synergien: Eine Vielzahl an Software-Partnern sorgt für eine einfache Integration in ihre bestehende IT-Umgebungen, ausgesuchte Kooperations- und Marketingpartner unterstützen uns dabei, die Möglichkeiten und Mitgliederanzahl im MediData-Netz laufend auszubauen.
Tel: +41 41 368 23 23
Mo bis Fr: 08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00 Uhr
Fax: +41 41 368 23 33
E-Mail: info@medidata.ch