Mit der Bedarfsmeldung von MediData werden Anfragen verschlüsselt ins MediData Freigabeservice-Portal versendet, wo die zuständige Ärztin oder der Arzt die Bedarfsmeldung genehmigt oder ablehnt. Die genehmigte Bedarfsmeldung wird direkt der Versicherung weitergeleitet. Den definitiven Bescheid sendet die Versicherung direkt in Ihre Branchenapplikation. Im MediData Kundenportal ist der Prozess volldigitalisiert und jeder Bearbeitungsschritt ist jederzeit identifizier- und nachverfolgbar aufgeführt.
Prozessbeschreibung
Voraussetzungen
Aufbewahrungsfristen
Detaillierte Preise
In der spezifischen Branchenapplikation wird die Bedarfsmeldung generiert. Über das MediData-Produkt "Bedarfsmeldung" erfolgt die verschlüsselte Übermittlung der Anfragen an den Versicherer. Dies kann auf zwei unterschiedliche Arten geschehen. Einerseits besteht die Möglichkeit, den herkömmlichen Übertragungsweg ohne Nutzung des Freigabeservices zu wählen. In diesem Szenario wird die Bedarfsmeldung ohne elektronische Signatur direkt an den Versicherer gesendet. Andererseits kann auch der Freigabeservice genutzt werden. Hierbei wird die Bedarfsmeldung im Falle einer genehmigten Situation elektronisch signiert und anschließssend an den Versicherer übermittelt.
Die Anfragen werden in der Branchenapplikation jederzeit eindeutig identifizierbar erfasst und können nachverfolgt werden. Nachdem der Empfänger (Arzt und Versicherer) die Bearbeitung durchgeführt hat, erfolgt die direkte Rückmeldung in die Branchenapplikation. Diese Rückmeldung ermöglicht die Einleitung weiterer notwendiger Schritte.
Bedarfsmeldung durch Leistungserbringer
Die Bedarfsmeldung wird in der Branchenapplikation erstellt. Via das MediData Produkt «Bedarfsmeldung» werden die Anfragen verschlüsselt an den Versicherer gesendet.
Bedarfsmeldung an Kostenträger
Die Bedarfsmeldung wird entweder ohne elektronische Signatur an den Versicherer gesendet oder andererseits über den Freigabeservice, wo die Bedarfsmeldung - in einem genehmigten Fall - elektronisch signiert und schliesslich dem Versicherer zugestellt wird. Die Anfragen sind jederzeit identifizier- und nachverfolgbar in der Branchenapplikation aufgeführt. Nach Bearbeitung durch den Empfänger (Arzt und Versicherer) hat dieser die Möglichkeit eine Rückmeldung direkt in die Branchenapplikation zu senden.
Für die Nutzung des Produkts Bedarfsmeldung mit dem Freigabeservice gelten folgende Bedingungen:
MediData bewahrt die vom Kunden übermittelten Daten nach abgeschlossener Verarbeitung in der Kostengutsprache für 10 Tage auf. Die Aufbewahrung erfolgt zu Supportzwecken oder für den Fall einer erneuten Zustellung bei Fehlern. Nachfolgeoperationen wie Inkasso sind nicht berücksichtigt, da die Auftragsdaten dafür separat kopiert und nicht relevant für die Bedarfsmeldung sind.
Abonnement | CHF 0.00 / Monat |
| |
Bedarfsmeldung senden | CHF 0.25 / Übermittlung |
Bedarfsmeldungsantwort senden | CHF 0.00 / Übermittlung |
Bedarfsmeldung genehmigen | CHF 0.75 / Übermittlung |
Bedarfsmeldung ablehnen | CHF 0.00 / Übermittlung |
Tel: +41 41 368 23 23
Mo bis Fr: 08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00 Uhr
Fax: +41 41 368 23 33
E-Mail: info@medidata.ch